Oktober
Die Herbstkühle lässt       die Blättern       in Farben leuchten, die an die Sommersonne erinnern, mit denen die       Bäume uns       erfreuen. 
Viele Früchte sind bereits       geerntet, manche reifen noch. Die Pflanzen welken, die Blätter       werden       abgeworfen. 
Mit den Früchten reifen auch die Samen, das       Zukünftige, die Idee       der Pflanze. 
Auf engstem Raum zusammengepresst und doch unendlich       groß. All die       kommende Entfaltung bereits in sich tragend. 
In sich konzentriert       sich ganz       verschenkend in Überfülle. Auch die vielen Samen, die nicht       zur neuen Pflanze werden, gehören dazu.
       Der Wandlungsprozess der Pflanzen       besteht aus einem großen Atmen, ein sich Ausdehnen im Sommer und       wieder       Zusammenziehen im Winter.
       Was liegt dazwischen? Welche Anregung       für unser Leben können wir darin finden? Anregung für die       biografische       Herbsteszeit ab 42, aber auch für alle Wandlungsprozesse in jedem       Lebensalter.
Lassen sie sich inspirieren und kommen zu meinem Seminar: