Termine

Termine

Wenn Sie meinen Newsletter erhalten möchten, um immer aktuell informiert zu sein, können sie dies über das Kontaktformular beantragen.

  • Biografieseminar

Zeit der Ernte im Herbst

Die Suche nach den Lebensfrüchten

Erntedank nehmen wir zum Anlass, uns in unserem „Lebensgarten“  umzuschauen. In welchen Bereichen finden wir Früchte wie Stärken und Fähigkeiten, wo sind Einseitigkeiten?

Eberesche Früchte

Wo darf es in Zukunft üppiger gedeihen und wo schneide ich ab oder grabe einfach um, um neues anzupflanzen? Wie ist mein „Boden“ beschaffen? Entdecke ich meine ureigenen Anliegen?

Wir nehmen Bezug auf die bisherige Biografie, entwickeln Zukunftsimpulse und konkretisieren diese.

Ich arbeite mit kreativen Mitteln und freilassend. Alleine, in kleinen Gruppen und im achtsamen Umgang miteinander bewegen wir uns zwischen Einzelarbeit und bereicherndem Austausch. Keine Vorkenntnisse, bitte Schreibzeug mitbringen.

Samstag, 30.09.2023 9:30 – ca. 16 Uhr

Ort: Waldorfkindergarten am Giersberg, Saal, Giersbergstr. 1, Braunschweig

max. 10 Teilnehmer Kostenbeitrag: 55 €

Anmeldung: über email hidden; JavaScript is required oder telefonisch: 0531 8893 2632

  • Online – Angebot

Entspannung und Stärkung

 – ein Weg durchs Jahr –

Eine kleine Auszeit in der  Wochenmitte um aufzuatmen, einmal im Monat Kraft zu tanken und die Anspannung für eine Zeit hinter sich zu lassen.
Damit wir innehalten und bei uns ankommen können.


Im Einklang mit dem Jahreslauf  erfragen und erspüren wir das Geschenk des jeweiligen Monats für unsere momentane Situation.

Dazu passende  Übungen – bewegen, malen, achtsam sein, meditieren und mehr –  inspirieren uns dabei.
Wir bereichern uns gegenseitig in respektvollem und achtsamem Umgang miteinander.

mittwochs von 19 – 20:00 Uhr, einmal im Monat, online!

kostenfrei, aber bitte unbedingt vorher anmelden!

  • Gruppenarbeit

Arbeitsgruppen Biographiearbeit

Näheres siehe unter: Biographiearbeit – Gruppen

Eine neue Gruppe kann beginnen, wenn sich fünf Menschen verbindlich angemeldet haben.

Termin: Abends, z.B. 18:30 bis 21:00 Uhr, ca. einmal im Monat. Termine nach Absprache auch vormittags möglich.
. Es dauert ca. 4 Module über ca. 2 Jahre.

Braunschweig
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Gruppe für ältere Menschen (ab ca. 63) ist auch möglich

Termin: z.B. vormittags von 9:30 bis 12:00 Uhr, ca. einmal im Monat, Termine nach Absprache.

Neue Anmeldungen nehme ich gerne entgegen.

Einiges aus der Vergangenheit

Seminar: Kann ich meiner Angst vertrauen?

Welche Sprache spricht meine Angst? Möchte sie etwas eröffnen oder verschleiern? Gibt es eine tiefere Schicht?
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Jahrzehntelange Gewissheiten und Gewohnheiten werden in Frage gestellt oder umgeworfen. Dies löst viele Unsicherheiten und Ängste aus.

In diesem Seminar erforschen wir unsere Ängste, reflektieren, welche Angst den einzelnen schützt und welche  eher überwältigt.Wir lernen die verschiedenen Ängste  einzuordnen und gewinnen dadurch gesunde Erkenntnis und heilsamen Überblick und ermöglichen dadurch einen souveräneren Umgang. In einem weiteren Schritt sucht jeder seinen ganz individuellen Zugang zu Vertrauen und Zuversicht.
In Ruhe, mit einem neuen Blick, aus anderer Perspektive auf das eigene Leben zu schauen, ist Ziel eines Biographie-Seminars.

Samstag, 5.11.2022, von 9:30 bis ca. 16 Uhr,

Biographie-Seminar
Wandlung – Trennung – Gesundung

Unsere gegenwärtige Situation erfordert in vielen Bereichen ein Umdenken, alte Gewohnheiten passen nicht mehr zu den Herausforderungen, die heute an uns gestellt werden, sei es privat oder in der Welt.
Die Not-Wende wird notwendig.
Wie gehen wir um mit dem Abschied von Vertrautem, wie mit dem kreativen Finden des ganz Neuen, wie können wir als einzelner Mensch, als Gemeinschaft einen Schritt gehen in Richtung  Gesundung?

Wir betrachten unsere persönlichen Wandlungen und Abschiede in der Vergangenheit, im Moment und auch zukünftige mit Achtsamkeit und künstlerischen Mitteln etwas genauer.

Sich im Alltagsgetriebe eine Aus-Zeit zu geben und in Ruhe, mit einem neuen Blick, aus anderer Perspektive, auf das eigene Leben zu schauen, ist Ziel eines Biografie-Seminars. Betrachten, Schauen, Denken, Fühlen, an sich Arbeiten – Transparenz, Tiefe, Distanz und Ausblick zu und für sich selbst finden.

Samstag,  7.11.2021   09:30 bis ca.16:00
Waldorfkindergarten am Giersberg, Braunschweig

Biographie-Seminar:
Kraftquellen entdecken

Sich im Alltagsgetriebe eine Aus-Zeit zu geben und in Ruhe, mit einem neuen Blick, aus anderer Perspektive, auf das eigene Leben zu schauen, ist Ziel eines Biografie-Seminars. Betrachten, Schauen, Denken, Fühlen, an sich Arbeiten – Transparenz, Tiefe, Distanz und Ausblick zu und für sich selbst finden.

Auf einem märchenhaften Bilderweg durch Ihre eigene Seelenlandschaft begegnen Sie verschiedenen Anteilen in sich, wie z.B. Ihrer Kreativität oder Weisheit. Diese genau zu betrachten, ihnen zuzuhören und zu spüren, was sie geben wollen, wird Inhalt des Seminars sein.
Wir arbeiten mit Imaginationen, mit Farbübungen, in Einzel- und Gruppenarbeit.
Dabei entdecken Sie Ressourcen und bekommen neue Impulse für Ihr Leben. Die Gegenwart wird sichtbar als Knotenpunkt, wo Gewordenes sich immer wieder neu verwandeln darf in Zukünftiges.
So werden Sie gestärkt, der Blick wird klarer, der Weg in die Zukunft konturierter. Der achtsame Umgang in der Gruppe ermöglicht Bereicherung durch Vielfältigkeit.



Einführungsabend Reinkarnationstherapie

Das neue Jahr – Die Balance zwischen Behalten und Verändern

Im besinnenden Rückblick wenden wir uns dem vergangenen Jahr zu, halten Ausschau nach dem Wesentlichen, was uns begleitet hat und bringen dies in Zusammenhang mit unserem bisherigen Lebenslauf. Im Vorblick aufs neue Jahr begeben wir uns auf die Suche, wie wir dem, was in uns steckt, ein Stück näher kommen können. Wir arbeiten mit künstlerischen Übungen, die uns oft mehr sagen als viele Worte, freilassend; alleine, in kleinen Gruppen, in achtsamem Umgang miteinander. Keine Vorkenntnisse, bitte Schreibzeug mitbringen.

Samstag 12. Januar 2019, 9:00 – 15:30 Uhr

Zum übenden Umgang mit Schicksalsfragen

01. und 02. Dezember 2018 in Kassel

Herbsteszeit – Erntezeit: Die Suche nach den Lebensfrüchten

In diesem Seminar schauen wir besonders auf unsere Stärken, Fähigkeiten und Einseitigkeiten. Was für Früchte wachsen in den unterschiedlichen Bereichen meines „Lebensgartens“? Wo darf es in Zukunft üppiger gedeihen und wo schneide ich ab oder grabe einfach um, um neues anzupflanzen? Wie ist mein „Boden“ beschaffen? Entdecke ich meine ureigenen Anliegen? Wir nehmen Bezug auf die bisherige Biografie, entwickeln Zukunftsimpulse und konkretisieren diese. Ich arbeite mit kreativen Mitteln und freilassend; alleine, in kleinen Gruppen und im achtsamen Umgang miteinander bewegen wir uns zwischen Einzelarbeit und bereicherndem Austausch.

Am Samstag, 27.10.2018, 9:30 – 15:30
Ort: Waldorfkindergarten am Giersberg,
Max. 10 Teilnehmer

Keine Vorkenntniss nötig, bitte Schreibzeug mitbringen.