Termine

Termine

Entspannung und Stärkung

 – ein Weg durchs Jahr –

Eine kleine Auszeit in der  Wochenmitte um aufzuatmen, einmal im Monat Kraft zu tanken und die Anspannung für eine Zeit hinter sich zu lassen. Damit wir innehalten und bei uns ankommen können.
Im Einklang mit dem Jahreslauf  erfragen und erspüren wir das Geschenk des jeweiligen Monats für unsere momentane Situation.

Dazu passende  Übungen – bewegen, malen, achtsam sein, meditieren und mehr –  inspirieren uns dabei.
Wir bereichern uns gegenseitig in respektvollem und achtsamem Umgang miteinander.

mittwochs von 19 – 20:00 Uhr, einmal im Monat, online!
nächste Termine:
8. Februar
8. März
kostenfrei, aber bitte unbedingt vorher anmelden!

Vergangenes:

Seminar: Kann ich meiner Angst vertrauen?

Welche Sprache spricht meine Angst? Möchte sie etwas eröffnen oder verschleiern? Gibt es eine tiefere Schicht?
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Jahrzehntelange Gewissheiten und Gewohnheiten werden in Frage gestellt oder umgeworfen. Dies löst viele Unsicherheiten und Ängste aus.

In diesem Seminar erforschen wir unsere Ängste, reflektieren, welche Angst den einzelnen schützt und welche  eher überwältigt.Wir lernen die verschiedenen Ängste  einzuordnen und gewinnen dadurch gesunde Erkenntnis und heilsamen Überblick und ermöglichen dadurch einen souveräneren Umgang. In einem weiteren Schritt sucht jeder seinen ganz individuellen Zugang zu Vertrauen und Zuversicht.
In Ruhe, mit einem neuen Blick, aus anderer Perspektive auf das eigene Leben zu schauen, ist Ziel eines Biographie-Seminars.

Samstag, 5.11.2022: 9:30 bis 16 Uhr,

Waldorfkindergarten am Giersberg, Giersbergstr. 1, Braunschweig
Kostenbeitrag: 65 €, begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung: email hidden; JavaScript is required

Arbeitsgruppen Biographiearbeit

Näheres siehe unter: Biographiearbeit – Gruppen

Eine neue Gruppe kann beginnen, wenn sich fünf Menschen verbindlich angemeldet haben.

Termin: Abends, z.B. 18:30 bis 21:00 Uhr, ca. einmal im Monat. Termine nach Absprache auch zu anderen Zeiten möglich.
Kursgebühr je Modul (5 x 2,5 Std.): 150 €. Insgesamt ca. 4 Module.